Willkommen auf der neuen Homepage des Gartenbauverein Burgdorf

Die Vereinseigene Seite wird laufend ergänzt und aktualisiert, haben sie also Verständnis, wenn noch etwas fehlt. Für auftretende Fehler oder Inputs sind wir offen und freuen uns auf ihre Rückmeldungen.

Der Gartenbauverein Burgdorf feiert dieses Jahr sein 150-jähriges Bestehen und freut sich allen Interessierten ein abwechslungsreiches Jahreprogramm zu präsentieren!

Wir erweitern kontinuierlich unsere Kenntnisse im Obst-, Beeren- und Gemüsebau, der Blumen- und Gartenpflege und tauschen unsere Erfahrungen aus. Mit Vorträgen, Besichtigungen und praxisorientierten Kursen bieten wir sowohl Neuinteressierten wie auch Erfahrenen die Möglichkeit Neues zu erlernen und Bewährtes in geselliger Runde zu diskutieren. 

Mit der Zirkulation von Fachzeitschriften in einer Lesemappe gelangt interessante und lehrreiche Lektüre von einem Mitglied zum nächsten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, fühlen Sie sich angesprochen und sind neugierig geworden? Also melden Sie sich und kommen zu unseren Veranstaltungen, wir freuen uns über Neumitglieder!

Termine und Veranstaltungen

Wann Betreff
Mi 16.04.2025 13:30 - 17:00 Ostereier färben / Osternest basteln
Allgemein, Freizeitwerkstätte, Zeughausstrasse 17, Burgdorf, Gemeinsam färben und verziehren wir mit unterschiedlichen Techniken Ostereier. Wer will,...
Sa 10.05.2025 09:00 - 12:00 Pflanzentausch und Unterhosenprojekt
Allgemein, Oberburgsstrasse 1, Burgdorf / Zufahrt via Frommgutweg - Wöschhüsliweg, Bringen und tauschen von Pflanzen, Setzlingen, Blumen, Gemüse und K...
Sa 24.05.2025 09:00 - 16:00 Delegiertenversammlung VERTERRA / Verband der Gartenbauvereine
Allgemein, Kirchgemeindehaus, Lyssachstrasse 1, Burgdorf, Der Gartenbauverein Burgdorf organisiert die Delegiertenversammlung des Dachverbandes der Ga...
Do 05.06.2025 13:00 - 18:00 150 Jahre Gartenbauverein Burgdorf
Allgemein, Leuzingen / Tennishalle, Zu dieser Geburtstagsfeier sind alle herzlich eingeladen. Interessierte tefffen sich, um in Leuzingenden Rhododend...
Di 10.06.2025 -
Fr 13.06.2025
Verbandsreise VERTERRA 2025
Allgemein, Schwarzwald / Gebirgsregion im Südwesten Deutschlands, Die diesjährige Verbandsreise mit VERTERRA (Dachverband der Gartenbauvereine) führt ...
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Aus- und Rückblick auf die Veranstaltungen

gemeinsam Ostereier färben
, Siegenthaler Renate
Liebe Vereinsmitglieder und Gartenfreunde Heute sind wir schon in das zweite Quartal gestartet...und dieses Jahr feiern wir Ostern im April. Dazu möchte ich euch den nächsten Anlass in Erinnerung rufen. Gemeinsam färben wir Ostereier, versuchen mit unterschiedlichen Techniken rohe und gekochte Eier zu dekorieren. Jeder nimmt seine Eier selber mit. Kinder sind herzlich willkommen. Wir werden Material bereit haben für Osterbasteleien oder ein Osternest, das der Osterhase füllen kann. Bringt selber Ideen mit, motiviere deine Freundin oder Nachbarin mitzumachen......der Vorstand freut sich auf einen gemütlichen Nachmittag mit vielen Teilnehmern.  Wann: Mittwoch, 16.4.2025 / 13.30 - 17.00 Uhr Wo:    Freizeitwerkstätte Zeughausstrasse 17, Burgdorf Anmeldung bis 7.4.2025 bei Rosa Tanner / 079 419 70 92 Nichtmitglieder bezahlen Fr. 10.-
Kompostierkurs
, Siegenthaler Renate
Wie kompostiere ich richtig? Diese Frage beantwortete Annemarie Müller professionell. Sie erklärte, wie aus Küchen- und Gartenabfällen wertvoller Humus hergestellt werden kann. Gerade jetzt, im Frühjahr wird der reife Kompost, das schwarze Gold des Gärtners, bei der Beetvorbereitung leicht eingearbeitet, auf Blumenrabatten verteilt und unter Sträucher gestreut. Aber auch während der Wachstumszeit, kann man den Pflanzen – egal ob Gemüse, Obst oder Zierpflanzen, mit dem natürlichen Dünger etwas gutes tun. Um einen optimal ablaufenden Rotteprozess und ein gutes Resultat zu erhalten ist das regelmässige Durchlüften des Sammelgutes wichtig. Wenn die drei wichtigsten Stichworte: zerkleinern, mischen, feucht halten, der Kursleiterin beherzigt werden, gelingt das kompostieren! das versprach Annemarie Müller. Bei einem praktischen Teil im Garten und Theorie mit vielen Infos, Anschauungsmaterial und einem Handout konnten die TeilnehmerInnen viel erfahren, ihr Wissen erweitern oder auffrischen.
Beeren und Wildfrüchte aus unserem Garten
, Siegenthaler Renate
Max Kopp gab in seinem Vortrag zu Beeren und Wildfrüchten im Hausgarten wertvolle Tipps. Die leckeren Muntermacher mit gesundheitlichem Wert, auch Vitaminbomben genannt, sind in jedem Garten eine Bereicherung und Kinder "schnouse" gerne davon.
Fondueplausch mit dem Gartenbauverein
, Siegenthaler Renate
gemütliches Zusammensitzen....FIGUGEL im Clubhaus des SCB

Weitere Einträge